Sieg gegen Dummheit und vor allem gegen Hass

08. August 2014

Alles fing für mich übrigens mal in FÜRTH an…. Meine das  mit dem Reportieren.
Dank Klaus Heinleins 1:0 Tor gegen den FC Bayern Hof im damaligen Ronhof und meinem
entsprechenden ersten TORSCHREI in ein BR-Mikro, knapp 4 Meter neben dem Spielfeldrand.
Auf einem Gartenstuhl sitzend, blieb es nicht nur bei einer ersten 15minütigen  Probereportage im September 1976…
In unzähligen Stadien Deutschlands und Europas bin ich dann mit dem oder besser am Mikro aktiv gewesen.
Am nettesten waren die Leutchen-außer in NÜRNBERG, versteht sich- immer in FÜRTH und in MÜNCHEN-
sowohl bei den LÖWEN als auch bei den BAYERN. Ich persönlich mag die Fürther und die Augsburger, die
Münchner (die besonders, da ich dort aufgewachsen bin) und auch die Ingolstädter, Regensburger, Würzburger,
Schweinfurter, Bayreuther, Aschaffenburger, die ja alle auch schon mal in der 2.Liga spielten:
Solange diese Verein nicht gegen unseren CLUB spielen, bin ich sogar deren Sympathisant..!
Meine BITTE für Montag vor, zum und nach..dem  Derby in Fürth,
ist schlicht und ergreifend an alle FANS, PSEUDO-FANS und vor
allem Berufs- und verFÜHRTE Gelegenheits-KRAWALLOS :
„DER SPORT, die VERNUNFT und die FAIRNESS MÜSSEN
SIEGER SEIN  und BLEIBEN-
nicht die DUMMHEIT und erst Recht nicht der HASS!“

Euer

GüKo

 

 

 

 

WM-16’er geht… FCN-16’er kommt…!

30. Juli 2014

165. Kolumne „Wir rufen Günther Koch“
NEUMARKTER TAGBLATT/MITTELBAYERISCHE ZEITUNG
Print vom 01.08.2014 (Panorama-Seite!)
onilne:www.mittelbayerische.de
hier AUCH : MZ – GESAMTAUSGABE vom 02.08.14:
4 EXPERTEN und deren MEINUNG  ZU:
GREUTHER FÜRTH/ TSV 1860 MÜNCHEN/JAHN REGENSBURG/CLUBCLUBCLUB

Mittlerweile hat es Philipp Lahm in der „ZEIT“ auf den Punkt gebracht: Alles hängt letztlich von ein paar Millimetern, Millisekunden, umstrittenen Entscheidungen, dem Wind, dem Regen, dem Schuh (?) und wer weiß was für Kleinigkeiten ab. Von genau diesen Abhängigkeiten, von reinen Zufällen, wollte sich der kleine, aber große und stets faire, wackere Kämpfer und Verteidiger, dem wahrlich nichts in den Schoß gefallen ist, mit einem Schlag befreien.

Er trat von sich aus zurück: Von einer der exponiertesten Führungsrollen im Fußball: Kapitän der Nationalmannschaft. Und das mit erst 30 Jahren (!). Er schreibt: „Ich bin froh, mich befreit zu haben!“ Nochmals meinen allerhöchsten Respekt unserer Nummer 16 im Weltmeister-Team 2014!

Auch ein anderer hoffnungsvoller Spielführer einer deutschen Nationalmannschaft trägt des Trikot mit der Nummer 16! Zumindest beim 1. FC Nürnberg – unserem CLUB! Egal, ob er Deutschland gegen Portugal im Endspiel um die Europameisterschaft zum Titelgewinn führen konnte oder nicht: Der Cluberer Lies den Rest des Artikels »

Der Zauber des Neubeginns

23. Juli 2014

164. Kolumne „Wir rufen Günther Koch“
165. KOLUMNE : hier am 30.07. oder 31.07.
NEUMARKTER TAGBLATT/MITTELBAYERISCHE ZEITUNG
Printausgabe vom 24.07.2014
vgl.auch www.mittelbayerische.de

Was hat uns die Weltmeisterschaft 2014 gebracht? Uns – sofern wir mitgespielt haben oder im Kader waren oder einer der verantwortlichen Trainer, Betreuer, Offiziellen waren – den stolzen Titel „Weltmeister“. Uns anderen große Freude an unserer deutschen Mannschaft und vor allem die endgültige Erkenntnis, dass der Torhüter alter Prägung out ist, weil der Torraum-Spieler à la Neuer fast schon zum wichtigsten Akteur überhaupt geworden ist.

Alles andere ist Fußball aus dem letzten Jahrhundert. Mir persönlich hat es außerdem große Freude bereitet, in einem meiner Live-Kommentare für die BBC an die ersten deutschen Weltmeister unserer 54’er Mannschaft und nota bene unseren guten Maxl Morlock vom 1. FC Nürnberg erinnern zu dürfen. Da erinnerte sich dann sogar der britische Moderator an Sepp Herberger!

Am meisten beeindruckt und überrascht hat mich Philipp Lahm mit seinem Rücktritt aus der Nationalmannschaft. Eigentlich hatte ich damit gerechnet, Lies den Rest des Artikels »