UNTERGETAUCHT?

04. September 2011

NEIN, ich mach mir lediglich Gedanken darüber, welcher LinienRICHTER, pardon „SR-Assistent“, das beste Gehör hat und der schnellste SPRINTER an der Seitenlinie SW bzw. Der Seitenlinie NO in Deutschland ist… SIE sind nämlich die eigentlichen ENTSCHEIDER
und: Sie winken nämlich nach GEHÖR! Kein  Sc hmarrn. Hab mich umgehört und genau hingeschaut. Blöd nur, dass auf der jeweils anderen Seite nix zu hören UND oft auch nix zu sehen ist.
Demnächst also wird wieder mehr von mir zu hören… und hier zu lesen sein…
AUCH dazu (vgl.oben) u n d warum im Grund genommen Georgien und der Irak (!!) die besten Fußball-Nationen sind..!
Oder auch wieder nur einiges zum CLUB, zum FC Bayern usw..

Euer

 

GüKO

DOMINIK sollte spielen DÜRFEN!!!

26. August 2011

DAS wünsche ich DOMINIK REINHARDT!!!
Darüber würde ich mich sehr freuen und alle anderen Sportfreunde sicher aauch!!
NACH D E R langen Verletzungspause.Und er darf auch ein TOR schießen..-so wie damals am 22.10.05 gegen Bielefeld..-
UND: Dieter, Herr Hecking, sollte auch mal endlich wieder Dominik II., den MAROH zeigen lassen, was er kann.Soweit mein diesmal kurzer Vorbericht aufs erste fränkisch-schwäbische BUNDESLIGA-Duell..

 

ZEITUNGS-KOLUMNE NEUMARKTER TAGBLATT

11. August 2011

15.Zeitungs-Kolumne “ Wir rufen Günther Koch“
Neumarkter Tagblatt/Mittelbayerische Zeitung
www.mittelbayerische.de

Warum erst jetzt ?

Unbeschwert, unerreicht, oftmals aber auch unerhört – unser aller Club ! Freunde der Kunststoffkugel: Seit einiger Zeit macht der FCN so gut wie alles richtig. Beim Neubau der Profi-Mannschaft setzt er auf die Jugend und im Nachwuchsbereich auf Kompetenz. Wie mehrfach – zuletzt vor einer Woche – hier bereits erwähnt, bilden seit Jahren Dieter Nüssing und Rainer Zietsch sowie seit kürzerem der über den Umweg Hoffenheim an den Neuen Zabo zurückgekehrte Mannschafts-Baumeister Christian Möckel ein ideales Trio. Sie suchen und sie finden hungrige Rohdiamanten. Noch arbeitet man im stillen Kämmerlein gegenüber vom Tennisplatz. Immer im Hintergrund, immer emsig und erfolgreich – für den Club.

Das Nachwuchs Leistungszentrum 2012 mit der neuen FCN-Geschäftsstelle und dem Bereich für die Lizenzspieler wächst täglich. Einziger Nachteil: Schon bald wird man beim Betreten des Club-Geländes nicht sofort erkennen, ob und wo die Jungprofis gerade trainieren. Der förmlich hochschießende Neubau versperrt einem schon jetzt fast die Sicht auf die vom Vestners Conny und Kollegen tagaus, tagein, winters wie pseudosommers bestens gepflegten Trainingsplätze. Doch dieses kurze „passive Abseits“ mit Sichtfeldbehinderung ist den Fortschritt allemal wert. Endlich gestaltet man beim Club mit Weitsicht.

Rundrum ist beim 1. FCN alles so wunderbar normal, so familiär und dennoch professionell, dass man sich fragen muss, warum all das erst jetzt, will sagen in den letzten Jahren, so gut funktioniert.

Egal: Hauptsache, es ist endlich so weit. Freuen wir uns einfach, genießen wir und schauen wir ohne Häme auf andere, Geld-Schwimm-Vereine, die froh wären, in allen Bereichen so gut aufgestellt zu sein und vor allem mit so viele Freude Fußball genießen zu können. Damit meine ich beim Club übrigens auch das Trainer-Trio und die Fan-Riegen unterschiedlichster Prägungen. Doch wozu soll ich mich auch diesbezüglich wiederholen..?

Beim FCN sind seit etwa zwei Jahren lauter lernwillige Überzeugungs-Täter am Ball und keine Fußball-Touris, die mal hier und mal da spielen bzw. gespielt haben. Bravo, Herr Bader und Herr Woy!

Am ersten Spieltag 2011/2012 gönnte ich mir einen 95-minütigen Reporter-Einsatz in Augsburg und genoss dabei auch die Auftakt- und Aufbruch-Stimmung in der schönen Fugger-Stadt. Während der Frauen-WM hatte ich dort vier Wochen lang mit einer großartigen Mannschaft bzw. besser „Frauschaft“ auf der Freilichtbühne am Roten Tor wieder mal Theater spielen dürfen. Eine flotte Band sorgte für zusätzlichen Schwung und die nötige gute Stimmung auf der Tribüne. Genau die wünsch’ ich weiterhin den Augsburgern und bald möglichst den Münchner Bayern. Um den Club aber mach ich mir auch diesbezüglich überhaupt keine Sorgen…