FUSSBALLRADIO 90 elf : BuLi-VORSCHAU

22. August 2012

Es geht (endlich !) wieder los: Donnerstag, 23.August,
90elf – Live-Sendung :
BOLZPLATZ ab 20 UHR

Meine ganz persönliche BuLi-Vorschau:
„Holzklasse“  „Businessclass“  „1.Klasse “

Wird es wieder wunderbar?

15. August 2012

123. Kolumne: “ Wir rufen Günther Koch “
Neumarkter Tagblatt / Mittelbayerische Zeitung
für 16. August 2012
nächste, diesmal LÄNGERE KOLUMNE, zum BuLi-Start(PANORAMA-SEITE!):
hier am 23.08. nachmittags für 24.08.
Anregungen dazu:gerne!
vgl auch Archiv und
www.mittelbayerische.de

Jubel oder Tränen. Oft entscheidet sich alles in Bruchteilen von Sekunden. Im Pokal bedeutet das dann gleich das Aus und oft genug die Blamage in der ersten Runde oder aber das Weiterkommen und vielleicht sogar später den finalen Triumph wie bei unseren Cluberern vor fünf Jahren in Berlin gegen den VfB Stuttgart in der Verlängerung.
„Es ist so schön, es ist so wunderbar, ich spinn – aber ich spinn gerne – für den Club“ schrie ich damals völlig enthemmt ins Bayern 3- Mikrofon und legte nach: „Kristiansen, der einzige, von dem man es nicht erwartet hat, haut eine Glocke aus 23 Metern mit dem Spann in die Hütte des VfB…“ usw. usw. (Siehe bzw.HÖRE unter HÖRPROBEN Link gleich nebenan..) Dann ging’s wieder mal in den Europapokal nach meinem Reportage Schlußsatz vom letzten Spieltag 1988  und folgendem Liedmotto „Nürnberg grüßt Europa!“
Vier Jahre ist es erst her: Abends in Nürnberg. Der Gegner: Benfica Lissabon. Wir führen kurz vor Schluss 2:0. Da: eine Minute vor dem Ende Lies den Rest des Artikels »

SCHIRI pfeift auf das Signal-DANKE,MAREK!!!!

10. Juli 2012

122. Kolumne „Wir rufen Günther Koch“
Neumarkter Tagblatt / Mittelbayerische Zeitung
Ausgabe vom Mittwoch, 11. Juli 2012

vgl.auch www.mittelbayerische.de

oder: Schiri ist der Hüter des Signals

Schau an, die alte Tante FIFA. Gibt sich modern, weil sie nicht mehr anders kann. Damit sie aber ja nichts überstürzt, führen Blatter und Co technische Hilfsmittel, die menschliches Versagen – ob absichtlich oder unabsichtlich – weitgehend ausschließen, nur bei der Klub-WM im Dezember in Tokio und dann sowohl beim Confederation Cup 2013 als auch bei der nächsten Weltmeisterschaft 2014 in Brasilien durch.
Da schauen ja dann weltweit alle zu. Und zu auffällig dürfen die menschlichen Fehler natürlich auch nicht werden. Dabei passieren die eigentlich spielentscheidenden Fehler Lies den Rest des Artikels »