Archiv für die Kategorie ‘Direkt gesagt’

CLUB ist wichtiger als WM

Freitag, 13. Juni 2014

162. Kolumne “ Wir rufen Günther Koch
NEUMARKTER TAGBLATT/ MITTELBAYERISCHE ZEITUNG
Print:14./15. Juni 2014
vgl.auch www.mittelbayerische.de

München, am 6. Juli 1954. Zwei Tage nach dem glorreichen 3:2-Sieg über Ungarn im WM-Endspiel in Bern: Es gießt in Strömen. Um mich herum Hunderttausende, umrahmt von Ruinen, Ruinen. Oben auf dem Rathausbalkon steht OB Thomas Wimmer. Unten warte ich als Zwölfjähriger, eingequetscht und pitschnass. Hatte es ja als Schwabinger nicht allzu weit bis zum Rathaus.

Endlich war es so weit: Alle Weltmeister wurden unter glückseligem, dankbarem Jubel vorgestellt: Fritz Walter, Helmut Rahn, Toni Turek, Maxl Morlock aus Nürnberg, Charly Mai aus Fürth und… der Hans Bauer aus München. Nie wieder habe ich einen ähnlich eleganten linken Verteidiger alle 14 Tage im Grünwalder Stadion spielen seh’n wie ihn – den schönen, dunkellockigen Hansi Bauer. Damals vor 60 Jahren…

Am Mittwoch dieser Woche durfte ich zusammen mit Hans Bauers Witwe und mit dem 74-er Weltmeister Paul Breitner die Sonderausstellung WM 1954 (mehr …)

Mein UR-Erlebnis: WM 1954

Montag, 09. Juni 2014

NEUMARKTER NACHRICHTEN/ MITTELBAYERISCHE ZEITUNG
Pfingsten 7./ 8./9. Juni 2014

„WELTMEISTERSCHAFT “ – das Wort allein fasziniert mich: Weltmeisterschaft! Weltmeisterschaft 1954 in Bern! Das war diesbezüglich mein Ur – Erlebnis als Fußballfan, Radiohörer und später Radio- und Fernsehsprecher. “Aus dem Hintergrund müsste Rahn schiessen!“ Natürlich werde ich bei der WM voll dabei sein: einmal beim Public- Viewing und zwar beim ersten Spiel unserer deutschen Mannschaft gegen Portugal beim Medientreff in Nürn- berg am 12.6., dann zweimal als Moderator mit den Nürnberger Symphonikern live im Nürnberger Serenadenhof beim Fußball –WM-Konzert: “Deutschland wird Weltmeister“ bzw. “Sport trifft Klassik“, am 18.und 19. Juni, jeweils 20 Uhr! Genau so freu’ ich mich auf die KO – Spiele ab dem Achtelfinale, die ich alle zusammen mit meinem tollen, ehemaligen 90elf- Chefreporter Tom Hilgers als Schiffs-Reporter auf der Nordland-Kreuzfahrt mit „Mein Schiff 2 “ nach Norwegen und Island mit Wort und Witz garnieren soll. Bis zum Endspiel Deutschland gegen Spanien ! Natürlich kann es auch eine andere Endspiel-Paarung geben – falls “wir“ im Halbfinale ge gen Brasilien verlieren, oder die Belgier gegen Argentinien im Halbfinale triumphieren. Wenn ich nicht grad Beethoven mit der Rückennummer 5 Weltmeister werden lasse – quasi im Doppelpass-Spiel mit den brillanten tonverliebten Nürnberger Symphonikern und dem überragenden Alexander Shelley im Mittelfeld und nicht auf der Kreuzfahrt als WM- Modera- tor befinde, verfolge ich zu Hause die WM und brüll da rum. Meine Frau geht derweil in den Keller und töpfert.
Am Tag vor dem Eröffnungsspiel der WM 2014 : Erlebniswelt des FC Bayerrn München (11.6. um 11 Uhr)  Eröffnung der Sonderausstellung WM 1954 u.a. mit der Witwe von HANS BAUER , des ersten FC BAYERN – Weltmeisters und mit Weltmeister PAUL BREITNER….
(natürlich geht’s dabei dann auch um unseren Maxl Morlock sowie Charly Mai und Ertl Erhard !)   

 

WAHRE FANS… sind jetzt GEFRAGT

Dienstag, 27. Mai 2014

NEUMARKTER TAGBLATT/MITTELBAYERISCHE ZEITUNG
162. Kolumne
„Wir rufen Günther Koch“
vom 24./25.Mai 2014

siehe auch www.mittelbayerische.de

Der wahre Clubfan wird jetzt Mitglied beim 1. FC Nürnberg. Jetzt erst recht! Wer gerade jetzt seine Liebe und seine Verbundenheit zu diesem in jeder Hinsicht einmaligen, weil mobilsten Verein Deutschlands, dokumentieren will, der ist ein wahrer Clubfan.

Am Mittwoch bei meiner Führung für Clubfans durch das Club-Museum sind einige der Damen und Herren auf mein Bitten hin dem Verein, den sie schon immer in ihrem Herzen tragen, beigetreten. Das hat mich so sehr gefreut, dass ich für kommenden Mittwoch, 28. Mai, um 15 Uhr, eine weitere Führung durch unser wunderbares 1. FCN-Museum anbieten möchte.

Clubfans aber gerne auch Fans anderer, mittlerweile viel erfolgreicherer Vereine sowie Leser dieser Kolumne sind herzlich zu einer Führung und einem lustigen Gedankenaustausch eingeladen. Sicher gibt es viele interessante Anekdoten zu bewundern (in Bild und Ton) und wir Fußballfreunde geraten wenigstens rückblickend ins Schwärmen und schöpfen für die Zukunft neue Kraft.

Wenn dann noch der eine oder andere sich entschließt, Mitglied beim 1. FC Nürnberg zu werden – umso besser und schöner. Gerade der Club braucht jedes Mitglied. Immerhin sind in letzter Zeit – trotz des höchst bedauerlichen Rekordabstiegs – viele neue Mitglieder dazu gekommen. Aber knapp über 15 000 sind immer noch viel zu wenig. Der 1. FCN ist noch ein reiner Mitgliederverein mit Mitbestimmung durch jedes einzelne Mitglied, z. B. auch auf Mitgliederversammlungen. Die nächste wird eine außerordentliche Mitgliederversammlung sein und zwar am Montag, 23. Juni, in der Meistersingerhalle zu Nürnberg.

Für mich und für uns alle sind das die wahren Cluberer, die einem in der Stunde der Not, der Niederlagen und der Peinlichkeiten zeigen: „Jetzt erst recht!“ Wir alle wissen, dass wir Fehler gemacht haben und es sehr schwer werden wird, (mehr …)