Archiv für die Kategorie ‘Direkt gesagt’

Letzte Ausfahrt 1.FCN

Donnerstag, 30. Juli 2015

180. KOLUMNE „Wir rufen Günther Koch“
für NEUMARKTER TAGBLATT/M ITTELBAYERISCHE ZEITUNG
PRINT vom 31.07.2015
vgl.auch:

www.mittelbayerische.de

Es gibt Schlimmeres. Richtig! Und dennoch Quatsch. Es gibt Wichtigeres. Auch richtig! Und abermals Quatsch. Denn zumindest dann, wenn’s um den Club geht, wird alles zur Nebensache und anderes einfach ausgeblendet. Mein Dienstag-Taxifahrer in Freiburg konnte und wollte das am Tag nach der 3:6-Klatsche unserer Cluberer nicht begreifen.

Er hatte natürlich Recht, denn er kommt aus dem Irak und hat ganz andere Sorgen. Doch ab und zu muss man sich einfach ablenken von den bedrückenden wichtigen Nöten, Intrigen und Kriegen dieser dreckigen weiten und doch so nahen Welt und sich dem früheren Sport und mittlerweile übel riechenden Fußball-Gewerbe zuwenden. Auch hier wird nicht nur auf dem Platz getrickst bis zum Geht- Nicht-Mehr. Siehe meine letzte Kolumne im Mai: „Nur die Kleinen weinen“. Vier Tage später folgte ein peinliches Gräfe-Freistoß-Geschenk an den HSV gegen den KSC. Ob der KSC vielleicht jetzt was gut hat für die neue Saison und dann eben 2016 aufsteigt? Unglaublich!

Und der 1. FCN? Steigt er auf oder ab oder bricht er gar auseinander? Bei diesem früher einmal ruhmreichen Verein, der zweitklassig rumdümpelt, gehört es mittlerweile offenbar zum erlaubten Ton, dass sich Club-Fußball-Spieler nach Niederlagen fast ausziehen (in Karlsruhe vor einem Jahr) oder nun sogar in einer Nacht-Sprech-Stunde auf einer Autobahn-Raststelle einem Nacht- und Nebel-Verhör unterziehen müssen.

Dadurch aber verschreckt man normal tickende Fans und vor allem wichtige Sponsoren. Nichts gegen die Ultras (mehr …)

Meine nächsten CLUB- Museums-Führungen

Mittwoch, 17. Juni 2015

seit Ostern nicht mehr wöchentlich, aber:
jeden letzten Mittwoch im Monat:

Mittwoch, 24. Juni, um 16 Uhr,

Mittwoch, 29. Juli, um 16 Uhr,

Mittwoch, 26. August, um 16 Uhr

Mittwoch, 23. September, um 16 Uhr

Dauer : 45 Minuten plus Nachspielzeit. …
Valznerweiher Straße 200, 90480 Nürnberg,
gleich hinterm FCN- Schwimmbad und der Grundig-Halle

Kolumnen  erst wieder zum Saison-Start
nach dem SPIEL in FREIBURG bzw. vor dem Spiel
gegen HEIDENHEIM (Do für Fr)

Nur die Kleinen weinen

Mittwoch, 27. Mai 2015

179. Kolumne „Wir rufen Günther Koch“
NEUMARKTER TAGBLATT/MITTELBAYERISCHE ZEITUNG
vgl. www.mittelbayerische.de
Print vom 28.05.2015

Die Kleinen weinen: immer die Kleinen! Nie die Großen! Nie der HSV. Nix gegen den HSV, aber mir war es schon vor dem angeblich spannendsten letzten Spieltag aller Zeiten klar, dass es die Kleinen, also Paderborn und Freiburg und nicht Berlin, Hannover oder Hamburg erwischen würde.

Die Kleinen sind jetzt am Abgrund. So wie wir damals 1999. Wenngleich die damit vermutlich besser leben können als wir Dauer- Auf- und Absteiger. Halt: Auch aus der Zweitklassigkeit kann man absteigen. Den Club hat’s nicht er- wischt. Wenngleich selbst diese Gefahr mitunter vorhanden war – jedenfalls mindestens so oft wie der anvisierte Aufstieg. Und wer musste Sonntag in der 2. Liga weinen? Richtig: auch hier wieder nur die Kleinen! Die da heißen: VfR Aalen und die tapferen Erzgebirgler aus Aue. Nicht die Großen wie der FC St. Pauli Hamburg, der FSV Frankfurt, die SpVgg Greuther Fürth und (hoffentlich) auch nicht der TSV 1860 München.

Ganz großartig und überragend, was der FC Augsburg geleistet und erreicht hat. Vor einigen Jahren noch Regionalliga und 3. Liga, dann 2. Liga, jetzt Platz fünf in der Bundesliga und die direkte Qualifikation für die Europa-Liga: „Augsburg grüßt Europa!“ bin ich da versucht zu rufen. Bravo, Bravo!

Dass der FC Bayern München wie fast immer Meister wurde, ist berechtigt und langweilig zugleich. Beachtlich jedoch (mehr …)