Archiv für die Kategorie ‘Direkt gesagt’

ES GEHT NUR ZUSAMMEN

Dienstag, 05. November 2013

149. Kolumne „Wir rufen Günther Koch“
NEUMARKTER TAGBLATT/ MITTELBAYERISCHE ZEITUNG
Print vom Mittwoch, 06.November 2013
vgl.auch www.mittelbayerische.de

Ich pack das nicht: wieder Freiburg und diesmal ein unglaubliches, aber wahres 0:3. Dabei hatte ich bis zum 0:1 fest an ein 3:0 geglaubt und meine Kollegen um mich herum beruhigt. Vergebens. Weil ich keine Ahnung habe? Nein. Weil der Ball nicht mitspielte!
Und weil schon wieder dieser blöde linke Pfosten gegen uns war. Und das gleich zweimal in einem Spiel! Insgesamt das neunte Mal im 11. Spiel. Bei vielen wurden sofort Erinnerungen an 1999 wach.
Bei mir nicht! Geschätzte 8888 Ballwege, Ballbewegungen, Ballberührungen gibt es während der 90 Minuten. Höchstens 8 von 8888 entscheiden über Sieg oder Niederlage in einem Spiel. Und genau da „entschied“ sich der Ball drei Mal für den SC Freiburg und fünf Mal gegen (mehr …)

VERBEEK statt QUERBEET

Dienstag, 29. Oktober 2013

148. Kolumne “ Wir rufen Günther Koch“
NEUMARKTER TAGBLATT/ MITTELBAYERISCHE ZEITUNG
Printausgabe vom 30.10.13
vgl.auch www.mittelbayerische.de

Schon wieder der SC Freiburg!
Wenn die mir nur nicht so sympathisch wären! Dann wäre vieles leichter. Die machen seit vielen Jahren alles richtig, wenn nicht sogar vorbildlich. Auch wenn sie zu oft gegen uns gewinnen und uns schon zweimal in den Abgrund gestoßen haben. Nicht nur 1999 – nein, auch schon 1994.

Wie ein Häufchen Elend hockte ich damals im Dortmunder Westfalen-Stadion, als wir gegen Dortmund verloren und zeitgleich der SC Freiburg in Duisburg mit 2:0 gewann und uns (mehr …)

EINE TONART FÜR DEN ERFOLG

Dienstag, 08. Oktober 2013

147. Kolumne “ Wir rufen Günther Koch“
für NEUMARKTER TAGBLATT/ MITTELBAYERISCHE ZEITUNG
Printausgabe: 09.Oktober 2013
vgl.auch www.mittelbayerische.de

Wenn sie oder er trifft, dann trifft sie oder er den richtigen Ton“, habe ich in der letzten Kolumne geschrieben. Da ging es um das große Konzert in der Meistersingerhalle „Sport trifft Klassik“ mit den Nürnberger Symphonikern, das letzte Woche allen ungeheuer viel Spaß gemacht hat. Zum Abschluss wurde Beethovens Schicksalssymphonie (mehr …)