Archiv für die Kategorie ‘Print-Kolumnen’

ZWANZIGER IST NICHT ALLEIN

Mittwoch, 21. April 2010

11.Kolumne “ Wir rufen Günther Koch“ in 2010
Neumarkter Tagblatt/Mittelbayerische Zeitung
auch: <mittelbayerische.de>

Am 21. April 2010 ist der ZWANZIGER noch immer da: Doch der „EINUNDZWANZIGER“ alias Rainer Koch wartet sicher schon so lange wie Kevin Kuranyi auf den längst überfälligen Anruf derer von und zu DFB bzw. Löw u. Co – wie lange noch?

Die DREIUNDZWANZIGER spielen weiterhin wirklich guten Fußball: Hertha BSC Berlin. Sie hoffen immer noch, steigen aber wohl leider dennoch ab, während die SIEBENUNDZWANZIGER (mehr …)

FALSCHGELD UND LEHRGELD

Mittwoch, 14. April 2010

9. Kolumne 2010 „Wir rufen Günther Koch“
Neumarkter Tagblatt/Mittelbayerische Zeitung
<mittelbayerische.de>

Olic, Olic, Olic! Er ist derjenige, den man beim FC Bayern feiern müsste. Genau so wie Hans Jörg Butt! Letzteren sogar wegen seines Rückens, bzw. Buckels. Alle aber schreiben nur von Robben und Ribéry. Falsch. Beim 1. FCN sind z. B. Charisteas und Mnari diejenigen, die man nachgerade adeln müsste, aber alle reden nur von Bunjaku, Gündogan und Choupo-Moting. Auch falsch. Beim Spiel Hertha BSC (mehr …)

RAUNEN und STAUNEN

Dienstag, 06. April 2010

9. Zeitungs-Kolumne in 2010: „Wir rufen Günther Koch“
Neumarkter Tagblatt/ Mittelbayerische Zeitung
<mittelbayerische.de>

 EI.., wie war das schön, als die erhofften sechs Oster-Punkte pünktlich im Fußball-Nest lagen. Wenn auch die österliche Freude bei vielen bayerischen Fußball-Fans geteilt gewesen sein mag – je nachdem, wie großherzig oder wie doch eher einseitig das bajuwarische oder fränkische Fußballherz halt so schlägt. Deutlich zu vernehmen waren diese Jubel- und Klang-Unterschiede am Samstag im Stadion der Franken immer dann, wenn die Zwischenergebnisse aus Schalke bekannt wurden. Für Bayern-Fans im weitesten Sinne gab es (mehr …)