Archiv für die Kategorie ‘Direkt gesagt’

Diese Liebe bereuen wir nicht

Freitag, 24. Januar 2014

153. Kolumne
„Wir rufen Günther Koch“
für Neumarkter Tagblatt / Mittelbayerische Zeitung
Print vom Sa/So 25./26.Januar 2014
vgl.auch www.mittelbayerische.de

Hört mir bloß auf zu rechnen! Hofft heute auf den ersten Sieg! Aber bitte: rechnet nicht damit, dass dann schon alles klar ist! Klar ist gar nichts – sogar nach einer Niederlage nicht.
Auch dann wird noch 16 Mal gespielt. Es müssen (!) sieben bis acht Siege her. Egal, ob der Trainer Verbeek nun im 3-5-1 System oder im 4-2-2-1 spielen lässt: Er will, er muss und er wird gewinnen. Vergleichsweise… wird er sicher oft gewinnen. Schließlich wissen wir seit Mai 2013(3:2 gegen Bremen) gar nicht mehr, wie sich ein Sieg anfühlt! Neuer Rekord! Wer’s nicht gemerkt haben sollte: Die Rede ist nicht von irgendeinem beliebigen Allerweltsverein und schon gar nicht von einer Fußball-AG. Hier geht es um jenen einzigartigen Verein, der sich in der Vorrunde 2013/2014 noch einen zweiten Rekord leistete – nämlich so oft wie kein anderer für den geheimen Wettbewerb der Deutschen Aluminium-Kunstschuss-Meisterschaft Treffer zu landen.
Fünfzehn  Mal (!) macht es „Klirr“-oft genug beim Spielstand von 0:0. Der Club gewinnt auch deshalb also (bisher) nie, verliert aber auch gar nicht oft. Zehn andere Bundesliga-Konkurrenten verlieren (mehr …)

Die Liebe ist stumm – die Liebe ist laut

Samstag, 04. Januar 2014

Heute, am wolkenverhangenen ersten Samstag-Nachmittag im Jahre 2014:
also am 4.1.14:
Etwa 1000 Cluberer jeden Alters verfolgen das erste Training der 27  Profis des 1. FCN mit Nachrück-Kandidaten
aus dem eigenen Nachwuchs. Andächtig, teilnahmsvoll hoffend, nachdenklich ( „Wann gibt’s endlich mal 3 Punkte?“) und vor allem: stumm.
Dann urplötzlich – nach etwa 75 Minuten, als zwei der drei Trainingsgruppen (u.a. erstmals wieder mit Timo Gebhart sowie Nico Stark) bereits beim Duschen und die meisten
Bälle am Neuen Zabo längst wieder gefunden und eingesammelt sind- kommen die überwiegend noch jugendlichen
knapp 400 Ultras auf der langen Geraden vom  Club-Schiff links rum zum etwas höher gelegenen Trainingsplatz fröhlich singend eingebogen.
Sodann eine spontane, kurze Neujahrs-Ansprache des Trainers kurz vor der Eckfahne an die Fans, quittiert mit dankbarem Beifall.
Danach noch ein lockerer Jubiläumskick zum 2o Jährigen von UN 94: 4 Feldspieler und ein Torwart ( 20’er Aufgebot) gegen eine 1. FCN – Traditionsmannschaft
(6 Mann-Aufgabot) in der rappelvollen, diesmal von internationalen Fans besuchten Grundig-Halle mit vielen schönen Toren von Thomas Ziemer ( 7 oder 8) und Dieter Eckstein (3 oder 4).
In der Halbzeitpause gab’s feine Filme, Lieder ( „Diese Liebe bereue ich nicht“), Kurzansprachen vom Kapitän und vom Sportdirektor. Der gesamte Spielerrat war anwesend!
Dann rollte, schwebte und flog abermals 15 Minuten lang der  Ball. Schiedsrichter ohne Arbeit: unser Fanbeauftragter.
Endstand 6:14 oder so ähnlich..: für alle!
Leute: SCHÖN war’s und – auch das gibt’s wohl nur beim CLUB!

 

 

PROGRAMM-HINWEIS BAYERN 4 KLASSIK

Mittwoch, 18. Dezember 2013

Samstag, 21.Dezember 2013

BR: Hörfunk Programm Bayern 4 Klassik
11.05 Uhr bis 12 Uhr

„MEINE MUSIK“

SUSANNE ROHRER im Gespräch
mit Lehrer, Journalist u. Sportreporter Günther Koch

als podcast :

http://www.br.de/radio/br-klassik/sendungen/meine-musik/meine-musik-guenther-koch-100.html

 

Schöne, besinnliche Feiertage und ein in jeder Hinsicht verletzungsfreies, gesundes neues Jahr 2014
wünscht allen (!) Fußballfreunden, speziell aber allen CLUBERERN
Günther Koch,
Robert Hackner u.Team

BUCH-EMPFEHLUNGEN zu WEIHNACHTEN
siehe bitte unter Ältere Artikel, 13.12.!!