Archiv für die Kategorie ‘Direkt gesagt’

PROGRAMM-HINWEISE

Dienstag, 20. Mai 2014

in eigener Sache…

FREITAG, 06. Juno,

2 2 Uhr bis 2 3 Uhr 3 0  (90 Minuten!!)
BAYERISCHES FERNSEHEN (3.Programm)
„HACKE, SPITZE, 1 – 2- 3- “  FUSSBALL   ist  KULTUR
aus dem Vereinsheim in SCHWABING
Ein kabarettistisch-literarisch-musikalischer Fußball-Abend….
mit Axel HACKE, Mehmet SCHOLL, Flo WEBER u.a.
MODERATION Achim 60 BOGDAHN

MITTWOCH, 11.06., 11 Uhr
Eröffnung-WM 1954 Sonderausstellung
Erlebniswelt des FC Bayern München
in memoriam HANS BAUER
mit Frau Bauer und Paul Breitner…

MITTWOCH, 18.06. und DONNERSTAG, 19.06.,

ANPFIFF : jeweils 20 Uhr, ABPFIFF jeweils 22 Uhr…+++
2  SERENADEN-KONZERTE mit NÜRNBERGER SYMPHONIKERN:
„DEUTSCHLAND WIRD WELTMEISTER“
im Nürnberger Serenadenhof
danach: Live-WM- Gruppen-Spiel-Schlussphasen:
am 18.6.:  Spanien-Chile
am 19.06.: England-Uruguay

SONNTAG, 29. JUNI, 10 Uhr und 11 Uhr 15
protestantische Streitkultur..

LORENZER KOMMENTAR-GOTTESDIENST (10 Uhr)
mit nachfolgendem  STREITGESPRÄCH im LORENZER GARTEN
zum THEMA “ POLITIK und POLITIKER“

MONTAG, 30.JUNI abends bis MONTAG 14. JULI morgens
WM-KREUZFAHRT NORWEGEN und ISLAND auf „MEIN SCHIFF 2“ (tuicruises)
mit WM-STUDIO und Live-Kommentaren zu allen WM-KO-Spielen
bis zum FINALE..

NÄheres und Weitere (s)
Siehe bitte auch unter „Kultur- und andere Termine“

Das blöde Gefühl im Bauch….

Mittwoch, 07. Mai 2014

161.Kolumne “ Wir rufen Günther Koch“
NEUMARKTER TAGBLATT/MITTELBAYERISCHE ZEITUNG
Printausgabe von Morgen, Mittwoch,08.Mai
vgl.auch www.mittelbayerische.de

 

Mein Bauchgefühl ist wohl auch nicht mehr das, was es mal war..oder sogar gar nichts mehr wert. In der Saison 1978/1979 hatte ich schon im November 1978 am 14. Spieltag (!), genau in dem Moment, als in der 86. Minute unmittelbar vor mir auf der linken Außenbahn – damals hieß das noch linker Flügel – ein gewisser Sackewitz auf und davon fetzte und nach innen flankte und Eilenfeldt oder Eigenbrodt das 0:1 schoss, entsetzt gerufen: „ Das ist der Abstieg !“ War es dann auch – am Ende als 17. zusammen mit Bielefeld und Darmstadt 98. Der Club spielte damals – an einem Freitagabend unter Flutlicht – mit Peter Stocker, Horst Weyerich, Bertram Beierlorzer, Uli Hoeneß, Manni Müller, Hans Walitza, Reinhold Schöll, Herbert Heidenreich, Bernd Schmider, Günter Dämpfling und Winfried Berkemeier.

Ähnlich schlimm und eindeutig Richtung Zweitklassigkeit verlief die Abstiegs-Saison 83/84: kein einziger Auswärtssieg und gegen den VfB in zwei Spielen 0:13 Tore. Der Club war am Ende abgeschlagener 18. Knapper und somit eigentlich noch schlimmer ging es vor dem Abstieg in der Saison 93/94 zu. Erst Helmers Phantomtor in München gegen uns und dann (mehr …)

DIE LETZTE CHANCE für den CLUB

Mittwoch, 23. April 2014

160. KOLUMNE „Wir rufen Günther Koch!“
NEUMARKTER TAGBLATT/ MITTELBAYERISCHE ZEITUNG
Printausgabe vom 30.04.

vgl.bitte auch:
www.mittelbayerische.de

Welcher Club-Fan schläft denn überhaupt noch gut? Wer glaubt noch an den Club? Hat sich mein Bauchgefühl in Sachen 1. FCN das erste Mal in meinem Leben getäuscht? Muss der 1.FCN zum achten Mal dran glauben? Eingeweihte Mitleidende wissen, was ich damit meine, aber hier nicht beim Namen nenne.

Alle, die schon alles, aber auch wirklich alles, bisher mit dem Club mitge- macht haben, jeder echte Cluberer also, klammert sich nun bis zum kommenden Samstag, 3. Mai, um 17 Uhr 17 an den letzten brüchigen rotschwarzen Strohhalm und sympathisiert wenigstens einmal in seinem Leben mit dem FC Bayern München. Der Verein spielt einen Tag vor dem 114. Gründungsfest des 1. FC Nürnberg zur selben Zeit wie alle 17 anderen Mannschaften am vorletzten Spieltag der Krücken-Club-Saison 2013/2014 beim Tabellen-Sechzehn- ten HSV. Ein Sieg der Über-Mann- schaft (mehr …)