KOLUMNEN: Weser-Kurier (BuLi) und Mittelbayerische (2.BuLi)
Samstag, 17. September 2016Montag, 19.09., für Dienstag 20.09.
und
Donnerstag, 29.09. für Freitag, 30.09.,
GüKo
nach längerem Urlaub zurück
Montag, 19.09., für Dienstag 20.09.
und
Donnerstag, 29.09. für Freitag, 30.09.,
GüKo
nach längerem Urlaub zurück
aus meiner KOLUMNE
„AUF GUT DEUTSCH “ a. d. „MARKTSPIEGEL“, Nürnberg,
vom 19. Februar 1992, also heute vor 24 1/2 Jahren…..
„Olympia oder der verkaufte Sport mit all seinen subtilen Varianten des modernen Etikettenschwindels
wird manchen von uns noch das ganze Jahr 1992 zu vereinnahmen versuchen.Feilgeboten vom permanenten Werbe-Fernseh-Sport, angereichert mit
gefälschten Urinproben und anderen Kostbarkeiten.Dass sich der „Sport“ längst verkauft hat und nicht mehr so heißen dürfte, weiß (fast) jeder,aber wenige sagen es.
Doch ich schlage sogar vor: schafft „Olympia“ und gleich auch „Weltmeisterschaften“ ab! Hört auf mit der Übertragung und Verniedlichung bzw. Verschleierung von Lügen und Ausreden!
Veranstaltet lieber hinfort „INDUSTRIE-WETTKAMPF-MESSEN“- Kürzel „IWM“…
Der Rubel würde weiterhin rollen, denn das muss nun tatsächlich nicht sein.Das Fernsehen als Werbe-Mattscheibe würde weiterhin glänzend, fast wie geschmiert mit den großen Wirtschaftskonzernen harmonieren und kooperieren. Viele naive Zeitgenossen dürften sich weiterhin getrost der Illusion hingeben, dass die „IWM“ irgendetwas mit sportlichem Wettkampf im weitesten Sinne zu tun hätten und nicht nur mit Materialschlachten,A mmoniak,Umweltzerstörung..etc.
Die gemütliche, teilweise sogar spannende und gut verkaufte Volksverdummung an der Glotze könnte Tag für Tag, Nacht für Nacht weiterlaufen…
Doch ein wesentlicher Unterschied bestünde wenigstens: Der Begriff „Sport“ und das Symbol „Olympia“
würden nicht länger missbraucht.
Erfolg hat letztlich nämlich nur der, der gekonnt und gezielt betrügt…….
Dann-wenn der Namens-Mißbrauch aufgehoben ist- dürfte meiner Meinung nach das Doping frei gegeben werden
Doch solange sich nichts ändert, muss es wie blanker Hohne wirken, dass weiterhin Sportler mit der Trikot-Aufschrift
„“Fair geht vor“ oder „Keine Macht den Drogen“ Reklame laufen müssen.Wie lang müssen wir uns noch für dumm verkaufen lassen?“
Veranstaltung am Freitag, 19. August, 18 Uhr
im Rahmen und zum Abschluss der Ausstellung
„MIKROFON und STADION“
unter dem Motto:
„Wir rufen Günther Koch“
e i n THEMA ist/ sind dabei natürlich unvermeidlich:
meine persönlichen Wahrnehmungen der
TIEFEN und HÖHEN mit dem CLUB (mit HÖR- Beispielen!!)
dabei (und danach!):Bier, Wasser,Kaffee,Limo und..
z.B. Museums-Führung etc. möglich
ORT: Rundfunkmuseum Fürth, Kurgartenstraße 37
Näheres (mit WEGbeschreibung!!!)
www.guenther-koch.de /Kultur-und andere Termine
sowie
www.rundfunkmuseum.fuerth.de